Lagerfeuer-Romantik auf Eis gelegt
Rotthauser Pfadfinder-Stamm sucht Verstärkung für seine Aktivitäten – Mitgliederschwund in Corona-Zeit (J.H.) Stockbrot am Lagerfeuer rösten, Knoten üben, gemeinsam Zeit verbringen – all das macht die Treffen des Pfadfinderstamms Martin-Luther-King in Rotthausen eigentlich aus. Doch aufgrund der Pandemie liegt vieles auf Eis. Die Gruppenleiter, allesamt Rotthauser, erklären, wie sie trotzdem Kontakt halten. „Durch Corona sind […]
lesen Sie mehr→Mit dem Wetterwechsel kommt der Reifentausch
Das Rotthauser Autohaus bietet Räder-Komplett-Service „Von O bis O“ gilt in Sachen Reifenwechsel nicht immer. Obwohl es bis zu den Osterfeiertagen Anfang April noch etwas dauert, beginnt beim „Rotthauser Autohaus“ bereits im März die Reifenwechsel-Saison. Zusätzlich warten drei ausleihbare Wohnmobile auf die ersten Ausfahrten des Jahres. Im Reifenlager der Traditionswerkstatt von KFZ-Meister Johannes Fatum türmen […]
lesen Sie mehr→Zwei Jahreszeiten in sieben Tagen
Mitte Februar trafen tiefer Winter und Frühling aufeinander: Leser schickten uns ihre schönsten Fotos davon(JP) Das Februar-Wetter bewegte sich auch in Rotthausen zwischen den Extremen. Und das innerhalb weniger Wochen.Mehr als zehn Zentimeter Schnee sorgten bis Mitte des Monats für Behinderungen auf den Straßen im Stadtteil. So viel Schnee sahen die Rotthauser zuletzt vor etwa […]
lesen Sie mehr→Der Nachfolger forscht zur Pandemie
Der Allgemeinmediziner Olaf Klug steigt ab Sommer 2022 als Partner in die Praxis von Dr. Willi Mast ein Dr. Willi Mast und Olaf Klug arbeiten jetzt schon gemeinsam in der Praxis an der Schulz-Briesen-Straße 3. Klug befindet sich derzeit in der Weiterbildung zum Allgemeinmediziner und schreibt an seiner Doktorarbeit. Im Sommer 2022 soll er gleichberechtigter […]
lesen Sie mehr→10 Jahre Runder Tisch Feldmark
Gemeinsam mehr erreichen Zehn Jahre Runder Tisch Feldmark – das Jahr 2021 wollte die Stadtteilinitiative eigentlich gebührend feiern. Doch sie musste wegen Corona umdisponieren. Daraus entstand mit Unterstützung von „Rock am Dom“ das erste Online-Live-Konzert des Runden Tisches, das am 26. Februar bis zu 75 Zuschauer im Internet verfolgten. „Wir hoffen, dieses Jahr noch viele […]
lesen Sie mehr→Mit Ideen gegen den Corona-Blues
Aus dem Rheinland in die Feldmark: Alishia Funken, Sängerin und Coach, hat sich in ihre neue Heimat verliebt (win) Das Online-Konzert zum Geburtstag des Runden Tisches Feldmark war für Alishia Funken etwas völlig Neues. In Corona-Zeiten haben es Kunstschaffende besonders schwer. Experimentierfreude ist gefragt. So ergeht es auch der studierten Musikerin Alishia Funken. Die 31-Jährige […]
lesen Sie mehr→