Archiv für den Monat: August 2020
Sie haben mir den Druck genommen
Freundlich, entspannt, interessiert: APD-Auszubildende erinnert sich gern an ihr Vorstellungsgespräch 2017 kam Michaela Rychnovska zur APD, um das Unternehmen und das Berufsfeld Pflege im Rahmen der Initiative „Joblinge“ näher kennenzulernen. Mit den „Joblingen“ verbindet die APD eine gute Partnerschaft im Kampf gegen Jugendarbeitslosigkeit. Die bundesweit aktive Initiative hilft jungen Frauen und Männern dabei, trotz schwieriger […]
lesen Sie mehrBargeldlos parken
Alternative zum Automatenticket Ab sofort können Autofahrende in Gelsenkirchen smart parken. Sie können das Ticket mit dem Handy bezahlen, die Kleingeldsuche entfällt. In Kooperation mit smartparking, einer Initiative für digitale Parkraumbewirtschaftung, ist smartes Parken ab sofort überall dort möglich, wo normalerweise ein Parkticket am Automaten gezogen werden muss. Dies ist parallel dazu auch weiterhin möglich. […]
lesen Sie mehrRumänischer Musiker gibt bei AWO Ton an
Von Klassik bis Pop: Daniel Ursaru (17) leitet multikulturellen Chor und träumt von einem eigenen Album (JP) Daniel Ursaru (17) liebt Musik. Sie gibt ihm Halt und ermöglichte ihm, in Deutschland heimisch zu werden. Denn der Rumäne lebt erst seit 2017 in Gelsenkirchen. Als Chorleiter der AWO Feldmark hat er neue Freunde gefunden und vertieft […]
lesen Sie mehrDie Zeit der armen Milliardäre in Rotthausen
Neue Reihe des Stadtteilarchivs widmet sich Raritäten – Heft 1 befasst sich ausführlich mit dem Notgeld (win) Das Stadtteilarchiv Rotthausen hat eine neue Schriftreihe eröffnet mit Raritäten aus dem Archiv. Heft 1 befasst sich mit dem Notgeld. Vor knapp 100 Jahren gab es in Rotthausen gleich eine ganze Reihe von Milliardären. Was allerdings nicht an […]
lesen Sie mehrQuerbeet 3.0 macht seinem Namen Ehre
Kulturfestival soll auch in Corona-Zeiten stattfinden – Freier Eintritt an neun Tagen im Metropolengarten (win) Das Kulturfestival im Metropolengarten hinter der Villa Dahlbusch soll auch in diesem Jahr steigen. Helmut Warnke, künstlerischer Leiter, weiß natürlich, dass in Corona-Zeiten alles unter Vorbehalt ist: „Wir stehen in ständigem Kontakt mit dem Gesundheitsamt.“ Das bunte Programm von „Querbeet […]
lesen Sie mehrVolksbank zieht um
Geldautomat jetzt an der Karl-Meyer-Straße 36 (JP) Der Geldautomat der Volksbank Ruhr Mitte ist umgezogen – zur Karl-Meyer-Straße 36. Bei vielen Kunden sorgt das für Verwirrung. Ein Zettel am Eingang zur alten Filiale am oberen Ende der Karl-Meyer-Straße (Nr. 7) weist auf die neuen Räumlichkeiten für Kontoauszugsdrucker, Geldautomat und Einzahlungsautomat hin. Die Volksbank teilte mit, […]
lesen Sie mehrWiehagen trennt Rotthausen und Neustadt
Einst führte hier auch eine Straßenbahn nach Gelsenkirchen – Nur zwei nördliche Häuser in unserem Stadtteil (win) Der Wiehagen führt von Rotthausen aus in Richtung Stadtmitte. Nur ein geringer Teil der Straße hingegen gehört zu unserem Stadtteil, Häuser wiederum sind es einige mehr. Der Wiehagen ist nämlich die Grenze zur Neustadt. Es ist nur ein […]
lesen Sie mehrGemeinsam für Rotthausen
SPD-Kandidaten stehen für Bildung, Integration, Kultur, Sicherheit, Arbeit und Quartiersentwicklung Am Sonntag, 13. September, ist Kommunalwahl. Gelsenkirchen stellt Weichen für die Zukunft. Deshalb behält das Team der Rotthauser SPD-Wahlkreiskandidaten die Wünsche, Anregungen und Sorgen der Bürgerinnen und Bürger aus dem Stadtteil besonders im Blick. Martina Rudowitz stellt sich erneut zur Wahl als Stadtverordnete und strebt […]
lesen Sie mehrFavoritendoppel gewinnt Tennis-Clubmeisterschaften
Mit den Herren- und Mixed-Wettkämpfen fährt TC Rotthausen das Vereinsleben wieder hoch (JP) Über einen Zeitraum von sechs Wochen trugen die aktiven Mitglieder des TC Rotthausen im Juni und Juli ihre Clubmeisterschaften aus. Am Ende strahlte das Doppel Klaus Born/Hermann Wolff über den ersten Platz. Trotz des durch Corona verzögerten Saisonstarts erholte sich in den […]
lesen Sie mehrTobias Klein vermisst das Derbyfieber
Interview: DJK TuS-Trainer Tobias Klein spricht über die Vorbereitung, das Derby, Transfers und Ziele (JP) Seit Ende Juli bereitet sich die erste Mannschaft der DJK TuS Rotthausen auf die neue Saison vor. Die Trainer Tobias Klein und Sven Talhorst merken der Mannschaft die Vorfreude auf den Saisonstart und das Derby gegen den Platznachbarn SSV/FCA deutlich […]
lesen Sie mehr