Archiv für den Monat: Juni 2018
Indischer Gottesdienst
Sänger Carl Ellis tritt nochmal im August auf Schon seit vielen Jahren ist die Evangelischen Emmaus-Kirchengemeinde Gelsenkirchen durch das Projekt „Ashadeep“ für Kinder und Jugendliche in Mumbai mit Indien verbunden. Anfang Juni konnten Interessierte im Gottesdienst in der Rotthauser Kirche, Steeler Str. 48, Indien live erleben und im Anschluss sogar im Gemeindezentrum, mit allen Sinnen […]
lesen Sie mehr10 Jahre Kaffee für den guten Zweck
Das Rotthauser Kirchen-Café unterstützt internationale Projekte (GI) In diesem Jahr blickt das Roki-Café, das Rotthauser Kirchen-Café im Evangelischen Gemeindehaus an der Schonnebecker Straße 25, auf eine 10-jährige Erfolgsgeschichte zurück. Gegründet im Jahr 2008, hat das Café in all den Jahren vielen Leuten, Gruppen und Vereinen Kaffee und Tee aus fairem Handel, Kuchen, Torten und Snacks […]
lesen Sie mehrGrenzerfahrung in Rotthausen
Bürgerverein veranstaltet Wanderung um den Stadtteil (GG) Eingebettet in die Stadtteile Schonnebeck, Katernberg und Kray auf Essener Stadtgebiet und Feldmark, Altstadt, Neustadt sowie Ückendorf auf Gelsenkirchener Stadtgebiet liegt Rotthausen im Südwesten der Stadt. Der Stadtteil macht mit etwa 3,6 km² Fläche nur knapp 4 % der Gesamtfläche von Gelsenkirchen aus. In Rotthausen leben fast 14.000 […]
lesen Sie mehrSpVg. Schonnebeck ist Vizemeister
Aufstieg in die Regionalliga West bleibt den Essenern verwehrt (JP) Die SpVg. Schonnbeck spielt auch in der kommenden Saison wieder in der Oberliga Niederrhein. Trotz eines 3:0-Sieges gegen die Sportfreunde Baumberg reichte es am letzten Spieltag der Saison nicht zum Aufstieg. Die optimale Ausgangslage hatte das Team von Trainer Dirk Tönnies bereits in der vorletzten […]
lesen Sie mehrSchalke 04 feiert Meisterschaft „Bei Onkel Hans“
Franz Martinik und seine Frau luden die Schalker Handballer nach dem Oberliga-Aufstieg zum Essen ein. (JP) Nach satten 23 Siegen und nur drei Niederlagen standen die Handballer des FC Schalke 04 verdient an der Tabellenspitze und jubelten über die Meisterschaft und den Aufstieg in die Oberliga. Das wurde gebührend im Rotthauser Traditionslokal „Bei Onkel Hans“ […]
lesen Sie mehrInteraktive Stadtteilforschung
Kinder der Evangelischen Jugend erlebten kreative Pfingsten (GI) In den Pfingstferien veranstaltete die Evangelische Jugend Rotthausen in Zusammenarbeit mit der Künstlerin Beate Gördes und der Erzieherin Nicola Bode ein Workshop mit 17 Kindern zwischen 6 und 12 Jahren. Das Thema war „Interaktive Stadtteilforschung“. Die Kinder gingen mit Kamera, Stift und Notizbuch durch die Straßen des […]
lesen Sie mehrKinder entdecken ihre Heimat
Kita an der Haydnstraße veranstaltet Stadtteilprojekt (GI) Der Rotthauser Nachwuchs ist auf den Spuren seiner Stadt: Die Städtische Tageseinrichtung für Kinder an der Haydn-strasse hat Anfang 2018 das Projekt „Meine Heimat Gelsenkirchen“ begonnen. Bis zum August, wenn ein Teil der Kinder eingeschult wird, erleben die Kleinen ihre Heimat zu Fuß und durch die Augen der […]
lesen Sie mehrDigitales Lernen bereichert Ausbildung
LIKA 4.0 erweitert das Konzept des „Lernens im Kundenauftrag“ (JP) Politik und Wirtschaft beklagen sich über Fachkräftemangel, vor allem im Bereich des Handwerks. Vielfältige Initiativen sollen auch in Rotthausen dem Mangel an handwerlichen Arbeitskräften vorbeugen. Das Fachgeschäft Elektro Gerhardt an der Achternbergstraße 10 ist „mit seiner Expertise im Elektrohandwerk Entwicklungs- und Erprobungspartner für die Region“. […]
lesen Sie mehrService für Arbeitgeber
Thorsten Halstenbach, Arbeitsvermittler im QuartiersBüro an der Karl-Meyer-Straße, betreut Unternehmen im Stadtteil Gute Mitarbeitende zu finden ist gar nicht so einfach – Thorsten Halstenbach (Bild), IAG-Fallmanager im QuartiersBüro, hilft Arbeitgebern in Absprache mit dem IAG – Arbeitgeberservice direkt vor Ort bei der Suche nach gutem Personal. Zusätzlich berät er über verschiedene Förderungsmöglichkeiten und Anrechnungsbeträge, die […]
lesen Sie mehr2.000 Besucher bei Bildungsmesse
Perspektive aufzeigen – Chancen eröffnen: Anbieter von Aus- und Weiterbildung präsentierten Angebot (JP) Fast 2000 Interessierte kamen zur Bildungsmesse im evangelischen Gemeindehaus – ein toller Erfolg. Anbieter von Aus- und Weiterbildungsmaßnahmen aus Rotthausen, Gelsenkirchen und Umgebung sowie das QuartiersBüro und das Integrationscenter für Arbeit Gelsenkirchen – das Jobcenter (IAG) präsentierten den Besuchern ihre Angebote und […]
lesen Sie mehr