Archiv für den Monat: Januar 2018
Es grünt so grün die Fensterbank
So einfach geht das: Mit kleinem grünen Daumen zur Pflanzenoase! Im Winter wirkt der Blick nach draußen in die Rotthauser Landschaft mitunter recht grau. Flora und Fauna befinden sich im Winterschlaf. Wie wäre es, sich die Natur auf die Fensterbank zu holen? Topfpflanzen erleben seit geraumer Zeit ein Revival. Galten Sie doch lange Zeit als […]
lesen Sie mehrDenkmalpfad über Kohle und Kumpel
Das UNESCO-Welterbe begrüßt das Jahr 2018 mit einem bunten Programm für die ganze Familie Ob ständige Angebote oder attraktive Events: Auf dem Gelände der Zeche Zollverein in Katernberg ist schon zu Jahresbeginn wieder eine ganze Menge los. Beständig geöffnet bleibt das „Ruhr Museum“. Die Dauerausstellung hat täglich von 10 bis 18 Uhr geöffnet. Der Eintritt […]
lesen Sie mehrMannschaft wird zum Chor
DJK TuS feiert Weihnachten im Kolpinghaus Ein sportliches Jahresende: im Dezember hatte die DJK TuS Rotthausen alle Mitglieder zur gemeinsamen Weihnachtsfeier in den großen Saal des Kolpinghauses Rotthausen eingeladen. Es waren rund 180 Vereinsmitglieder dieser Einladung gefolgt und sorgten für einen gelungenen und stimmungsvollen Abend. Nach dem gemeinsamen Singen von Weihnachtsliedern, bei dem sich vor […]
lesen Sie mehrGemeinsames Rudelsingen
Das Rotthauser Wohnzimmer veranstaltete Musikabend (GI) Gemeinsam festliche Lieder singen: Kurz vor Weihnachten hatte Barbara Bienert, die Projektleiterin des „Rotthauser Wohnzimmers“, zum gemeinsamen Singen im ehemaligen Konfirmanden-Raum der evangelischen Kirche Rotthausen an der Steeler Straße eingeladen. Und viele waren gekommen. Sie hatte tatkräftige Unterstützung bekommen durch Günter Bargel vom Alfred-Zingler-Haus in Gelsenkirchen-Bulmke und dem Musik-Multitalent […]
lesen Sie mehrSSV/FCA Rotthausen zieht eine positive Jahresbilanz
Mitglieder, Freunde und Funktionäre feierten den Jahresabschluss 2017 gemeinsam mit viel Spaß und Musik Die Jahresabschlussfeier 2017 des SSV/FCA Rotthausen fiel etwas kleiner aus als im letzten Jahr, hatte aber den gleichen Spaßfaktor. Nach der Rede des 1.Vorsitzenden Claus Hartmann und einigen warmen Worten, durfte das Buffet im Haus Dahlbusch „gestürmt“ werden. Bei festlich gedeckten […]
lesen Sie mehr„Insgesamt Positiv“
Präventionsrat diskutierte über Vandalismus, Schrottimmobilien, Schulschwänzer und Temposünder auf der Schemannstraße (JP) Auch im letzten Quartal des Jahres 2017 tagte der Rotthauser Präventionsrat. Ab sofort sind Peter Müller und Andreas Lange die führenden Kräfte des Rates und neuen Ansprechpartner. Unter den Anwesenden der Sitzung waren auch Vertreter des „Kommunalen Ordnungsdienstes“ (KOD) und der Polizei. Die […]
lesen Sie mehrSportanlage auf der Reihe bekommt Kameras
Aufgrund der vielen Einbrüche und den Vandalismusvorfällen wurde die Platzanlage „Auf der Reihe“ am Mittwoch, 3. Januar, mit ersten Überwachungskameras ausgestattet. Hierzu leisten die Vereine SSV/FCA und DJK TuS Rotthausen einen großen Beitrag, um gemeinsam mit der Stadt und Gelsensport Herr der Sicherheitslage auf dem problematischen Gelände zu werden. Ziel ist die Vorbeugung von Beschädigungen […]
lesen Sie mehr„DahlTube“ geht in die Produktion
Ein Klassenzimmer wird zum Produktionsraum. Skriptschreiben und Ton einsprechen: Die Rotthauser Post war dabei (JP) Die Schulglocke schellt, die Pause ist vorbei. Einige Schülerinnen und Schüler der Hauptschule „Am Dahlbusch“ arbeiten jetzt an ihren Videoprojekten. Kurze Erklärvideos für Schüler und Eltern sollen auf ihrem Kanal „DahlTube“ entstehen. Lehrerin Karoline Frost, die zusammen mit ihrem Kollegen […]
lesen Sie mehrAltbewährtes und viel Neues
Die AWO stellt ihr Kursprogramm für das neue Jahr vor Die AWO Familienbildung bietet ab Januar wieder viele interessante Kurse an, in denen Neues gelernt wird, Entspannungssuchende Ruhe finden, Sportbegeisterte ins Schwitzen kommen oder Kreative eigene Kreationen erstellen können. Im neuen Kursangebot der AWO gibt es ein Programm für die gesamte Familie von Baby-Musik bis […]
lesen Sie mehrHauptschule mit Herz
(GI) Die Schülerinnen, Schüler und Lehrerinnen und Lehrer der „Hauptschule am Dahlbusch“ haben im Dezember zum Abschluss vor den Weihnachtsferien ihre Herzenswünsche in Worte gefasst und nach einem gemeinsamen Gottesdienst in der evangelischen Kirche Rotthausen auf dem Schulhof ein Herz gebildet. Viele der Schülerinnen und Schüler sind Flüchtlinge und für viele war es das erste […]
lesen Sie mehr